Über uns

Die Praxis befindet sich im Erdgeschoss der Fasanenstrasse 121 in Basel. Sie besteht aus drei freundlichen Behandlungszimmern und zwei grossen, hellen Therapieräumen mit diversen Ausdauergeräten, Sprossenwand, SlimBeam, einem Sensopro, und vielen weiteren Trainingsmaterialien.

Unser Team besteht aus mehreren Physiotherapeuten, welche sich täglich für Ihre Gesundheit einsetzen, sowie Mitarbeitern der Administration, welche oft hinter den Kulissen tätig sind, aber jederzeit ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.

Lea Henrich, Diplom-Physiotherapeutin FH und Geschäftsführerin Physio Henrich

Lea Henrich

  • Dipl. Physiotherapeutin FH und Geschäftsführerin
  • Ausbildung: BSc Physiotherapie 2012
  • Schwerpunkte: Geriatrie, Neurologie und Lymphologie. Hausbesuche

Weiterbildungen:

  • 2012: Easy Tape Basiskurs, Meducation, Zürich
  • 2013: Manuelle Lymphdrainage / KPE, Földischule GmbH, Freiburg
  • 2013: MS-Kurs
  • 2014: Hippotherapie-K Erwachsene
  • ab 2020: Tierphysiotherapeutin i.A.
  • 2021: SSE (Square Stepping Exercise)
  • 2022: Anatomy Trains in Struktur und Funktion (Basiskurs)
  • 2022: Anatomy Trains: Kopf, Nacken und Kiefer
Stefan Martin bei Physio Henrich, Praxis für Physiotherapie in Basel und Riehen

Stephan Martin

  • Leitender Physiotherapeut
  • Dipl. Physiotherapeut FH, BFH
  • Assistent CAS Manuelle Therapie SAMT, BFH
  • Ausbildung: BSc in Physiotherapie 2012
  • Schwerpunkte: Manualtherapie SAMT, Migräne und Schwindel, Orthopädie/Traumatologie, Rheumatologie

Weiterbildungen:

  • 2012- Easy Tape Basiskurs, Meducation, Zürich
  • 2014: Muscle Balance Grund- und Rumpfkurs
  • 2014: CAS in Manualtherapie der SAMT basic, BFH
  • 2015: CAS in Manualtherapie der SAMT advanced, BFH
  • 2019: Top 30 Triggerpunkt und Dry Needling Combi-Kurs, DGSA
  • 2021: Screening in der Physiotherapie, BFH
  • 2021: Weiterbildungskurs "Craniomandibuläre Dysfunktionen"
  • 2024; «Spezialist für Craniocervicale Dysfunktion», BFH
  • ab 2024: MAS in Rehabilitation i.A.

Sid Fischer

  • Dipl. Physiotherapeut
  • Ausbildung: Diplom 2014
  • Schwerpunkte: Rheumathologie, Orthopädie/Traumatologie, Lymphologie, Hausbesuche, Pilates

Weiterbildungen:

  • 2013: Flexotaping®,Myofasziales Taping
  • 2013: Peak Pilates Diplom
  • 2015: Manuelle Lymphdrainage / KPE, Földischule GmbH, Freiburg
  • 2020: Manuelle Therapie nach Maitland

Diana Christensen-Henrich

  • Administration
  • Ausbildung: Dipl. Pflegefachfrau HF 2013

Weiterbildung:

  • 2023: Fussreflexzonenmassage
  • 2023: Aromaölmassage

Andrea Stürzinger

Administration